Inkontinenz & Blasenschwäche – diskret stärken, spürbar sicherer fühlen

Gezieltes Training aller Muskelschichten des Beckenbodens – bequem im Sitzen, in Alltagskleidung und ohne Anstrengung.

Inkontinenz und Blasenschwäche – Symbolbild

Warum hilft der Magnetfeld‑Stuhl bei Inkontinenz & Blasenschwäche?

Die magnetischen Impulse aktivieren den Beckenboden tausendfach pro Sitzung. Dadurch wird die Muskulatur in Tiefe und Breite gekräftigt – inklusive jener Muskelschichten, die im herkömmlichen Beckenboden- oder Gerätetraining schwer erreichbar sind.

  • Ca. 12.500 Kontraktionen pro Sitzung
  • Gezielte Stimulation des Schließmuskels und der stabilisierenden Muskulatur
  • Diskret & bequem: Bekleidet im Sitzen und ohne Anstrengung – ideal um kontinuierlich dran zu bleiben

Die unterschiedlichen Arten von Inkontinenz

Inkontinenz zeigt sich je nach Person unterschiedlich. Häufige Ausprägungen und Situationen sind:

  • Stressinkontinenz: Tröpfeln beim Husten, Niesen, Lachen, Heben oder Sport
  • Dranginkontinenz: Plötzlicher, starker Harndrang mit geringer Vorwarnzeit
  • Mischformen: Kombination aus Stress‑ und Drangsymptomen
  • Überlaufinkontinenz: Unvollständige Blasenentleerung mit Überfüllung der Blase; häufiges Nachtröpfeln/Leakage ohne starken Harndrang, z. B. bei Abflussbehinderung oder Entleerungsstörung.
  • Stuhlinkontinenz: Ungewollter Abgang von Winden oder Stuhl; Ursachen u. a. Schwäche von Schließmuskel/Beckenboden oder neurologische Faktoren – Fokus auf Kontinenz, Tonus und Timing.
  • Alltagssituationen: Nach dem Aufstehen, beim Treppensteigen, auf dem Weg zur Toilette

Typische Herausforderungen

Warum halten sich die Beschwerden oft so hartnäckig?

  • Tiefe Muskelschichten des Beckenbodens werden willentlich schwer erreicht
  • Neuromuskuläre Ansteuerung: Reaktionszeit und Timing sind reduziert
  • Druckmanagement: Husten/Lachen erzeugt hohen intraabdominalen Druck
  • Zeitmangel & Effizienz: Mehrmals wöchentliches Training ist langfristig nur sehr schwer umsetzbar
  • Unkenntnis: Korrekte Ausführung von herkömmlichen Beckenbodenübungen ist schwierig
  • Scham & Unsicherheit: Hemmt regelmäßiges Üben und konsequentes Dranbleiben

Wie der Magnetfeld‑Stuhl gezielt hilft

Die Impulse aktivieren deine Beckenbodenmuskulatur tiefenwirksam – wiederholt und reproduzierbar, ohne dass du selbst anspannen musst.

  • Tiefenrekrutierung aller Muskelschichten – auch der schwer erreichbaren Fasern
  • Neuromuskuläres Re‑Training: besseres Timing von Anspannung/Entspannung
  • Parameter anpassbar: Intensität/Frequenz nach Empfinden und Ziel abgestimmt
  • Diskret & bequem: Bekleidet im Sitzen und ohne Anstrengung – ideal um kontinuierlich dran zu bleiben

Ablauf deiner Sitzung

  1. Analyse und Besprechung allgemeiner Fragen
  2. Probebehandlung auf dem Magnetfeld‑Stuhl (28 Minuten)
  3. Individuelle Beratung hinsichtlich deiner persönlichen Situation
  4. Bedarfsermittlung
  5. Behandlungsplan

Für wen geeignet?

Bei Blasenschwäche, sämtlichen Formen der Inkontinenz, zur Bewältigung von Erektionsstörungen, nach Geburten oder Operationen. Wir klären die Eignung in einem persönlichen Gespräch.

Empfohlener Verlauf & Erfolge messen

Für spürbare und stabile Veränderungen empfehlen wir einen kompakten Start und einfache Erfolgskontrollen:

  • Start: 10–20 Sitzungen in 5–10 Wochen (2 Sitzungen pro Woche)
  • Stabilisierung: Individuell verlängern bzw. ausdünnen, je nach Ziel (nur noch 1-2 Sitzungen pro Monat)
  • Erfolg an Alltagskriterien 'messen': Weniger “Vorfall” bei Husten und Lachen; längere Intervalle zur Toilette; besseres Sicherheitsgefühl
  • Optional: Einfache Atem‑/Haltungsroutinen für Druckmanagement im Alltag

Hinweis: Eignung, Kontraindikationen und Behandlung werden individuell in einem persönlichen Anamnesegespräch abgeklärt.

Alltagstipps für mehr Sicherheit

  • Ruhiger Atem: Beim Husten und Niesen nicht “gegen den Druck” pressen
  • Haltung: Aufrichtung erleichtert die Ansteuerung des Beckenbodens
  • Toilettengewohnheiten: Nicht “vorsorglich” zu häufig, sondern mit Ruhe und Zeit
  • Trinkmenge: Ausreichend trinken, Reizstoffe wie z. B. Koffein reduzieren

Starte jetzt

Buche deine unverbindliche Probesitzung oder melde dich direkt per Telefon/WhatsApp.

Deine Daten werden bei Nutzung externer Dienste gemäß deren Richtlinien verarbeitet.