Rückenschmerzen – Stabilität von innen heraus
Gezielte Aktivierung des Beckenbodens unterstützt deine Rumpfstabilität – bequem im Sitzen, bekleidet und ohne Anstrengung.
Warum hilft der Magnetfeld‑Stuhl bei Rückenschmerzen?
Ein stabiler Beckenboden ist Teil deiner tiefen Rumpfmuskulatur. Die magnetischen Impulse aktivieren diese Muskeln tausendfach pro Sitzung – für mehr Haltung, Kontrolle und Entlastung der Wirbelsäule.
- Ca. 12.500 Kontraktionen pro Sitzung
- Aktivierung tiefer Stabilisatoren
- Steigerung der Beweglichkeit
Häufige Ursachen & Mechanismen
Funktionelle Rückenschmerzen haben oft mehrere Bausteine. Typische Faktoren sind:
- Schwäche der tiefen Stabilisation (Beckenboden, Transversus abdominis, Multifidi): Die “innere Korsettmuskulatur” greift zu spät oder zu wenig.
- Druckmanagement: Husten, Niesen, Heben und Pressen erzeugen hohen intraabdominalen Druck – ohne Gegenspannung steigt die Belastung auf die LWS.
- Sitzhaltungen & Alltagsmuster: Einseitige Belastung, wenig Bewegung, monotone Positionen.
- Neuromuskuläre Ansteuerung: Timing von Anspannung/Entspannung ist gestört – Stabilität “kommt nicht rechtzeitig”.
Wie der Magnetfeld‑Stuhl gezielt unterstützen kann
Die Anwendung aktiviert deine Beckenboden‑ und Rumpfmuskulatur tausendfach pro Sitzung – tiefenwirksam, reproduzierbar und ohne eigenes Anspannen.
- Tiefenrekrutierung der stabilisierenden Muskelschichten für mehr Grundspannung (“inneres Korsett”).
- Neuromuskuläres Re‑Training: Besseres Timing der Aktivierung bei Alltagsbelastungen.
- Haltungsunterstützung: Mehr Kontrolle erleichtert aufrechte, entlastende Positionen.
- Druckmanagement: Grundlage für Atem‑/Haltungsroutinen, um Belastungsspitzen im Alltag zu reduzieren.
- Diskret & bequem: Bekleidet im Sitzen – ideal, um zuverlässig dranzubleiben und Routinen aufzubauen.
Ablauf deiner Sitzung
- Analyse und Besprechung allgemeiner Fragen
- Probebehandlung auf dem Magnetfeld‑Stuhl (28 Minuten)
- Individuelle Beratung hinsichtlich deiner persönlichen Situation
- Bedarfsermittlung
- Behandlungsplan
Für wen geeignet?
Für Menschen mit diffusen Rückenschmerzen, Schmerzen im Hüftbereich und Bedarf an besserer Rumpfstabilität. Die Anwendung erfolgt erst nach einem persönlichen Anamnesegespräch.
Wichtig
Die Anwendung ist eine unterstützende Trainingsmethode für die tiefe Rumpf‑/Beckenbodenmuskulatur und ersetzt keine medizinische Abklärung.
- Ärztliche Abklärung: Bei ausstrahlenden Schmerzen, Taubheitsgefühlen, Kraftverlust oder anderen “Red Flags” bitte ärztlich prüfen lassen.
- Kontraindikationen: Kein Einsatz bei Herzschrittmacher, Schwangerschaft oder bestimmten metallischen Implantaten – wir klären das im Gespräch.
- Integration: Sinnvoll in Kombination mit einfachen Alltags‑/Haltungsroutinen und maßvollem Aktivtraining.
Jetzt starten
Buche deine unverbindliche Probesitzung oder melde dich direkt per Telefon/WhatsApp.
Deine Daten werden bei Nutzung externer Dienste gemäß deren Richtlinien verarbeitet.